Zürich, 17. Januar 2019 – Die Zahl der Stellenausschreibungen in der Nordwestschweiz ist Ende 2018 gegenüber dem Vorjahresquartal um 4% gestiegen. Dieses Plus liegt unter dem gesamtschweizerischen Wachstum von 8%. Dies zeigt die wissenschaftlich fundierte Erhebung des Adecco Group Swiss Job Market Index des Stellenmarkt-Monitors der Universität Zürich. Ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr lässt sich in der Nordwestschweiz vor allem in den Unternehmensdienstleistungsberufen beobachten.
Der Adecco Group Swiss Job Market Index konnte im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 8% zulegen. Im Vergleich zum letzten Quartal bleibt der Job Index aktuell mit einem Plus von 2% weitgehend stabil. «Die Unternehmen suchen aufs Jahresende hin trotz verhalten positiver Konjunkturprognosen fürs 2019 weiterhin zunehmend nach Personal. Der Schweizer Stellenmarkt hat sich damit im gesamten Jahr 2018 äusserst erfreulich entwickelt: Der Jahresdurchschnittswert des Job Index ist 2018 um 6 % höher als 2017. Dies entspricht dem stärksten Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmittel seit 2014», kommentiert Nicole Burth, CEO der Adecco Gruppe Schweiz.
Der Stellenmarkt der Nordwestschweiz bleibt im Winterquartal 2018 stabil, dies sowohl im Vergleich zum Vorjahr (+4%) als auch im Vergleich zum Vorquartal (+0%). Die Entwicklung unterscheidet sich nach Berufsgruppen.