Die Adecco Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft so zu gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unser Bestreben ist, dies zum Nutzen aller Interessengruppen effektiv, effizient und nachhaltig zu tun. Unser Handel wird davon beeinflusst, wie Regierungen ein förderliches Umfeld schaffen, eine ausgewogene Politik gestalten und gut strukturierte und funktionierende Arbeitsmärkte sicherstellen. Daher interagiert der Bereich Public Affairs der Gruppe mit wichtigen institutionellen Interessengruppen und relevanten politischen Entscheidungsträgern, um ein optimales Umfeld für einen florierenden Arbeitsmarkt zu schaffen. Wir treten gegenüber globalen, regionalen und lokalen institutionellen Interessenvertretern für die Notwendigkeit ein, offene und flexible Arbeitsmärkte zu ermöglichen, die allen Arten von Arbeitnehmern Chancen und Schutz bieten können.
Richtlinien und Leitlinien
Unsere Richtlinien und Leitlinien sind ein Schlüsselelement unseres Ansatzes für verantwortungsvolles Geschäftsgebaren. Sie definieren, wie wir unser Geschäft betreiben wollen, wie wir mit unseren Interessenvertretern zusammenarbeiten und was wir von uns selbst und unseren Geschäftspartnern auf der ganzen Welt erwarten.
Hier finden Sie unsere Grundsätze für Public Affairs.
Hier finden Sie unsere Leitlinien zu Public Affairs.
Unsere Interessenvertreter
Die für Public Affairs der Gruppe zuständige Abteilung arbeitet mit verschiedenen institutionellen Interessengruppen und Partnern auf globaler, regionaler und nationaler Ebene zusammen, um das Unternehmen in seiner branchenführenden Rolle zu stärken und bei seinen Geschäftszielen zu unterstützen. In der Grafik finden Sie eine Übersicht der relevanten Interessenvertreter:
.png?h=1254&iar=0&w=2732&modified=00010101000000&hash=F66DD84D77E2F47A5D4DF36D26D26FA9)
Als Gründungsmitglied des globalen Branchenverbands privater Arbeitsvermittlungsdienste, World Employment Confederation (WEC), setzen wir uns aktiv für gut regulierte Arbeitsmärkte ein, die Arbeit, Sicherheit, Anpassung und Wohlstand ermöglichen. Bettina Schaller, Head of Public Affairs bei der Adecco Group, ist seit Oktober 2020 Präsidentin der World Employment Confederation.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einer Reihe von Sozialpartnern zusammen, darunter der Internationalen Arbeitgeberorganisation (IOE), BusinessEurope, B20, Business bei der OECD sowie mit Gewerkschaftskollegen.
Die Adecco Group ist außsserdem Mitglied des Global Apprenticeship Network (GAN). Ziel des Netzwerks ist es, Menschen und Unternehmen durch die Förderung und Befürwortung der Einführung von arbeitsbasiertem Lernen einschließsslich der Lehrlingsausbildung zu stärken. Dadurch sollen Unstimmigkeiten zwischen den Fähigkeiten der Mitarbeitenden und den von Arbeitgebenden benötigten Fähigkeiten ausgeräumt werden.
Die Bedeutung des Engagements der Gruppe für die Gestaltung des geeigneten politischen Rahmens spiegelt sich in der Teilnahme von Alain Dehaze an der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) Global Commission on the Future of Work wider, die der IAO im Januar 2019 ihren Bericht vorlegte.
Wichtige Veröffentlichungen
Wir ermöglichen jedes Jahr Millionen von Karrieren. Wir haben dadurch einen einzigartigen Zugang und ein einzigartiges Verständnis der Arbeitswelt, der lokalen und globalen Arbeitsmärkte und verwandter Themen. Es ist unser Bestreben, dieses fundierte Marktwissen und diese einzigartigen Insights zu nutzen, um den öffentlichen, privaten und sozialen Sektor über die Zukunft der Arbeit und die damit verbundenen Herausforderungen zu leiten. Um langfristige und nachhaltige Lösungen zu finden, wollen wir offene, konstruktive Diskussionen führen und unsere Ansichten transparent machen.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Positionspapieren und aktuellen Veröffentlichungen zu zentralen Themen rund um drei zentrale Themen: die neue Arbeitswelt, Beschäftigungsfähigkeit und Qualifikationen und der Regulierungsrahmen.
Die neue Arbeitswelt:
-Arbeit und Sicherheit im Zeitalter der Plattformen
-Verteidigung der Arbeitnehmerrechte
-Die neue Normalität: Das neue Zeitalter der Arbeit definieren
- Der neue Gesellschaftsvertrag für eine Arbeitswelt, die für alle funktioniert
Beschäftigungsfähigkeit und Fertigkeiten:
-Beschäftigungsfähigkeit, nicht nur Beschäftigung
-Die neue Form der Rendite: die Vorteile von Einzelpersonen
-Infoblatt zu Lösungen zur Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen
Regulierungsrahmen:
-Vergleich der Ergebnisse der Reaktionen der Regierungen auf COVID-19: Analyse vom Oktober 2020
-Das Gebot der Zusammenarbeit gemäßss der „neuen Normalität“
Unser Team
.png?h=522&iar=0&w=804&modified=00010101000000&hash=B78839FFD93C72BDB7872F06CEBB06B5)
Bettina Schaller – Group SVP, Director of Group Public Affairs
Bettina Schaller ist außsserdem Präsidentin der World Employment Confederation.
.png?h=522&iar=0&w=804&modified=00010101000000&hash=DD4A14062BDFF761E7765A0BCBBA1B89)
Menno Bart – Group Public Affairs Manager
Menno Bart hat auch eine Reihe von Mandaten bei der World Employment Confederation (WEC) inne. Er ist Vorsitzender des Public Affairs Committee und Mitglied der Geschäftsleitung der World Employment Confederation für Europa sowie Vorstandsmitglied der World Employment Confederation.